
Erfahrungsberichte:
RÜCKSCHAU 2022
24. Juni 2022, Regional–Gruppentreffen in Innsbruck
Das Gruppentreffen ist dazu da, um sich gegenseitig kennenzulernen, über die eigenen Erfahrungen und Herausforderungen im Alltag zu sprechen oder einfach gleichgesinnte Freunde zu finden 🙂
Wann: Freitag, 24. Juni 2022 von 17 -19 Uhr
Wo: Selbsthilfe Tirol
Innrain 43
6020 Innsbruck
Wegbeschreibung: Vom Hauptbahnhof aus findet ihr uns mit der Straßenbahn 3, Ausstieg Klinik/Universität und dann von dort aus 2 Minuten zu Fuß in den Innrain 43.
Wer: Gehörlose und Schwerhörige mit Sehbehinderung/Blindheit, Hör-Sehbehinderte und Taubblinde. Angehörige und alle, die Interesse haben. Bei diesem Treffen können nur 10 Personen teilnehmen!
Barrierefreiheit: Ein Mikrofon mit Induktionsschleife ist da. Gebärdensprach- und/oder Schrift-Dolmetschung auch, das muss vorher angemeldet werden. Anmeldung bitte bis 15. Juni 2022 bei Lydia, damit Dolmetschung organisiert werden kann.
E-Mail: l.kremslehner@usher-taubblind.at
Wir freuen uns auf euer Kommen!
17. Juni 2022, Lormkurs in Graz
Expertin Tanja Hameter (taubblind) bietet einen Lormkurs an. Der Kurs wird an zwei Freitag-Terminen stattfinden und dauert jeweils 2 Stunden.
Wann: Freitag, 20. Mai 2022 von 17-19 Uhr
Inhalt: Grundlagen und das gesamte Lorm-Alphabet
Freitag, 17. Juni 2022 von 17-19 Uhr
Inhalt: Vertiefung des Lorm-Alphabets, Fragen klären
Wo: Verein Selbstbestimmt Leben Steiermark
Eggenberger Allee 42, 8020 Graz
Wer: Für alle, die das Lorm-Alphabet lernen wollen! (Fachkräfte, Dolmetscher*innen, Assistenz, Betroffene, Angehörige, Interessierte..)
Kosten: 20 € für Interessierte (Der Erlös geht an den Verein SL Stmk). Für Mitglieder des Vereins Selbstbestimmt Leben Steiermark kostenlos!
Anmeldung bitte direkt bei Tanja per Mail unter thameter@yahoo.de oder per SMS an 0664/4650131
Auf euer Kommen freut sich Tanja!
Zur Info: Lormen ist eine Kommunikationshilfe für Menschen mit Taubblindheit. Man macht das in der Handinnenfläche in Form von Strichen, Punkten und Kreisen.
10. – 17. Juni 2022, Förderkurs in Flüeli, Schweiz
Das Taubblinden Kultur Forum organisiert einen Förderkurs mit viel Begegnung mit Jugendlichen aus Sachseln und Flüeli.
Wann: 10. – 17. Juni 2022 (Freitag – Freitag)
Wo: Gästehaus Pax Montana, Flüeli in Sachseln, Schweiz
Wer: Menschen mit Hörsehbehinderung, Taubblindheit und Angehörige!
Kontakt: Taubblindenseelsorge Lotti Blum, Wilenstrasse 10, 9322 Egnach
Mail: lotti.blum@tbkf.ch
Telefon: +41 71 470 01 17
Handy: + 41 79 609 47 57
Genaues Programm und Preise siehe Homepage: www.tbkf.ch
8. Juni 2022, Taubbblinden-Stammtisch, Klagenfurt
Der Gehörlosenverband Klagenfurt und das Zentrum Hören veranstalten einen Stammtisch. Menschen mit Hörsehbeeinträchtigung und Taubblindheit sind eingeladen!
Wann: Mittwoch, 8. Juni 2022, 14 Uhr
Wo: Gehörlosenverband Klagenfurt
Petruigasse 11
9020 Klagenfurt
Bitte um Anmeldung telefonisch oder per Mail.
Email: info@zentrumhoeren.at
Handy: 0660 258 0 258
Auf Ihr/Dein Kommen freuen sich der Gehörlosenverband Kärnten und das Zentrum Hören!
Hier ist die Einladung mit Programm als PDF:
Hier ist die Einladung mit Programm als WORD:
13. – 15. Mai 2022, Taubblinden-Camp in St. Gilgen am Wolfgangsee, OÖ
Der Gehörlosenverband Oberösterreich – Sektion TB organisiert wieder ein Taubblinden-Camp in St. Gilgen am Wolfgangsee.
Wann: 13.-15. Mai 2022 (Freitag-Sonntag)
Treffpunkt Anreise: Freitag,14 Uhr in Linz ODER ab 16 Uhr in St. Gilgen
Treffpunkt Abreise: Sonntag, 15 Uhr nach dem Mittagessen
Programm: Vorträge, Spiele, Ausflug und Austausch – genaueres Programm wird noch bekannt gegeben!
Wer: Hör- und Sehbeeinträchtigte und taubblinde Personen
Kontakt: Barbara Schöffer und Adele Schweiger
Mail: taubblind (et) gehoerlos-ooe.at
Fax: 0732 / 65 12 17
SMS: 0699 / 165 12 190
Anmeldung bitte per Mail bis 10. Jänner 2022! Assistenzbedarf und Kommunikationsform angeben.
Nähere Infos zum TB-Camp siehe Word:
Hier ist der Link für die Videoeinladung:
6. – 12. Mai 2022, Lourdes-Wallfahrt in Südfrankreich
Das Taubblinden Kultur Forum organisiert für Pilger:innen eine Wallfahrt zum Marienheiligtum in der Pyrenäen!
Wann: 6.-12. Mai 2022 (Freitag – Donnerstag)
Wo: Lourdes in Südfrankreich
Wer: Menschen mit Hörsehbehinderung, Taubblindheit und Angehörige!
Kontakt: Taubblindenseelsorge Lotti Blum, Wilenstrasse 10, 9322 Egnach
Mail: lotti.blum@tbkf.ch
Telefon: +41 71 470 01 17
Handy: + 41 79 609 47 57
Genaues Programm und Preise siehe Homepage: www.tbkf.ch
ACHTUNG: Jubiläumsfeier wurde abgesagt, neuer Termin folgt!
5. – 7. Mai 2022, Jubiläumsfeier LmU in Brilon, DE
Der Verein Leben mit Usher (LmU) in Deutschland organisiert eine Jubiläumsfeier in Brilon. Die Feier ist anlässlich des 10. Jahrestages von Verein Leben mit Usher. Es gibt ein buntes Programm mit einer abendlichen Feier, einigen Vorträgen, einem Parcour und einer Gala. Es bleibt aber auch viel Zeit für persönliche Gespräche.
Wann: 5.- 7. Mai 2022 (Donnerstag-Samstag)
Wo: Hotel im Kurpark Brilon, Hellehohlweg 40, 59929 Brilon (Sauerland)
Wer: Menschen mit Usher-Syndrom und deren Angehörige.
Kosten: Fest inklusive 2 Übernachtungen mit Vollpension kosten 90 Euro pro Person
Barrierefreiheit: 5 Taubblinden-Assistent:innen unterstützen während der gesamten Veranstaltung im Hotel. Schriftdolmetsch-Dienst und FM-Anlage sind auch vorhanden.
Kontakt: Ilka Fichtner, Tobias Josef, Marcell Feldmann und Michaela Joba sind das Organisationsteam.
Mail: info@leben-mit-usher.de
Anmeldung: Anmeldung ist von 5.-20. Februar 2022 über einen Link möglich. Nähere Infos siehe Ankündigung und Programm.
Hier ist die Ankündigung als PDF: Ankündigung Jubiläum
Hier ist das Programm als PDF: Programm Jubiläumsfeier
ACHTUNG: Termin für Lormkurs wurde verschoben!
29. April + 6. Mai 2022, Lormkurs in Graz
Expertin Tanja Hameter (taubblind) bietet einen Lormkurs an. Der Kurs wird an zwei Freitag-Terminen stattfinden und dauert jeweils 2 Stunden.
Wann: Freitag, 29. April 2022 von 15-17 Uhr
Inhalt: Grundlagen und das gesamte Lorm-Alphabet
Freitag, 06. Mai 2022 von 15-17 Uhr
Inhalt: Vertiefung des Lorm-Alphabets, Fragen klären
Wo: Verein Selbstbestimmt Leben Steiermark
Eggenberger Allee 42, 8020 Graz
Wer: Für alle, die das Lorm-Alphabet lernen wollen! (Fachkräfte, Dolmetscher*innen, Assistenz, Betroffene, Angehörige, Interessierte..)
Kosten: 20 € für Interessierte (Der Erlös geht an den Verein SL Stmk). Für Mitglieder des Vereins Selbstbestimmt Leben Steiermark kostenlos!
Anmeldung bis 22.4.2022 bitte direkt bei Tanja per Mail unter thameter@yahoo.de oder per SMS an 0664/4650131
Auf euer Kommen freut sich Tanja!
Zur Info: Lormen ist eine Kommunikationshilfe für Menschen mit Taubblindheit. Man macht das in der Handinnenfläche in Form von Strichen, Punkten und Kreisen.
12. März 2022, Frühjahrstreffen in LInz
Das USH-TB Forum organisiert ein Frühjahrstreffen für alle! Achtung Ortsänderung; das Treffen findet in Linz statt.
Wann: 12. März 2021 (Samstag), 14-17 Uhr
Wo: Café Volksgarten, Am Volksgarten 1, 4020 Linz
Wer: Gehörlose und Schwerhörige mit Sehbeeinträchtigung / Blindheit, Hörsehbehinderte und Taubblinde. Genauso Angehörige und Interessierte.
Treffpunkt: Um 13:50 Uhr am Info Point im Hauptbahnhof Linz ODER direkt im Café Volksgarten um 14:00 Uhr.
Anmeldung: Bitte bis 9.3.2022, damit wir Dolmetschung organisieren können.
Kontakt: info@usher-taubblind.at