Erfahrungsberichte:
RÜCKSCHAU 2019
30. November 2019, Nikolo Feier in Salzburg
Statt unserer alljährlichen Weihnachtsfeier organisieren wir eine Nikolo Feier in Salzburg! Der Nikolaus wird uns besuchen 🙂
Wann: Samstag, 30. November 2019 um 13:30 Uhr
Wo: Austria Trend Hotel Europa Salzburg
Panorama-Restaurant im 15. Stock (Nähe Bahnhof, 5 Minuten zu Fuß)
Rainerstraße 31
5020 Salzburg
Wer: Gehörlose und Schwerhörige mit Sehbeeinträchtigung / Blindheit, Hörsehbehinderte und Taubblinde. Genauso Angehörige und Interessierte.
Kosten: Es gibt ein 3-Gänge-Menü. Das muss vorher angemeldet werden, da wir die Menüs eine Woche vorher verbindlich bestellen müssen. Das kostet für Mitglieder 20 Euro und für Nicht-Mitglieder 27 Euro. (Getränke sind nicht dabei.) Bei der Anmeldung bitte Teilnehmer*innen-Zahl und gewünschtes Menü (Fleisch oder vegetarisch/vegan) angeben. Das Geld bitte bis 20. November 2019 auf unser Konto überweisen.
IBAN: AT81 1200 0100 1826 9877
BIC: BKAUATWW, UniCredit Bank Austria
Dolmetschung: Wir bieten Dolmetschung in ÖGS, taktiler ÖGS und Lormen. Bitte den Bedarf für Dolmetschung vorher anmelden!
Bitte um Anmeldung bis spätestens 20. November 2019 per Mail direkt an l.kremslehner (et) usher-taubblind.at Bei der Anmeldung Dolmetschbedarf und gewünschtes Menü angeben.
Hier ist das Menü zum Nachlesen als pdf.: Menü_Nikolo Feier 301119
Hier ist das Menü zum Nachlesen als doc.: Menü_Nikolo Feier 301119
Hier ist der Einladungstext als pdf. zum Ausdrucken: Nikolofeier_SBG_2019
Hier ist der Einladungstext als doc. zum Ausdrucken: Nikolofeier_SBG_2019
Rathaus, 1082 Wien
Nähere Infos: https://www.wig.or.at/index.php?id=2203
Josef-Müller-Straße 1, 9900 Lienz
Lormworkshop ist im Zeitraum von 11-14 Uhr mit Gebärdensprach-Dolmetschung! Andere Vorträge und Workshops werden auch mit ÖGS-Dolmetschung, Schriftdolmetschung oder Induktionsanlage begleitet.
Nähere Infos zum Programm (pdf.) siehe da: 9. Osttiroler Selbsthilfetag Programm
12. November 2019, Veranstaltung „10 Mythen über Blindheit und ihr Ende!“, Wien
Visoneers Austria macht eine Veranstaltung zum Thema „10 Mythen über Blindheit und ihr Ende!“. Es wird dort einen interaktiven Vortrag mit praktischen Beispielen geben.
Wann: 12. November 2019, 18 – 20:30 Uhr
Wo: Bundes-Blindenerziehungsinstitut, Wittelsbachstraße 5, 1020 Wien
Wer: Menschen, die blind, sehbehindert oder sehend sind. Auch Angehörige und Interessierte!
Kosten: keine
Nähere Infos: https://www.visioneers.at/10-mythen-blindheit
8. – 9. November 2019, öster. Kongress für seltene Erkrankungen, Salzburg
Der 10. österreichische Kongress für seltene Erkrankungen wird durch das Forum Seltene Krankheiten, Politische Kindermedizin und Pro Rare Austria durchgeführt.
Wann: 8. – 9. November 2019 jeweils 9-17 Uhr
Wo: Paracelsus Medizinische Privatklinik, Haus C, Auditorium Rehn, Strubergasse 22, 5020 Salzburg
Nähere Infos: https://www.prorare-austria.org/newsroom/veranstaltungen/event/10-oesterreichischer-kongress-fuer-seltene-erkrankungen/
11. Oktober 2019, Lormkurs startet in Linz
Unsere Expertin Anita Schachinger bietet einen Lormkurs für alle an. Der Kurs wird an drei Freitag-Terminen stattfinden und dauert ca. 1,5 – 2 Stunden.
Wann: Freitag, 11. Oktober 2019 um 14 Uhr
Freitag, 25. Oktober 2019 um 14 Uhr
Freitag, 8. November 2019 um 14 Uhr
Wo: Gehörlosenambulanz des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder, Bischofstraße 11, 4021 Linz
Wer: Gehörlose und Schwerhörige mit Sehbeeinträchtigung/Blindheit, Hörsehbehinderte und Taubblinde. Genauso Angehörige und Interessierte. Maximal 8-10 Teilnehmer*innen
Kosten: keine
Dolmetschung in ÖGS ist vorhanden! Bitte um Anmeldung bis 7. Oktober 2019. Bitte per Mail an a.schachinger@usher-taubblind.at
29. September 2019, Generalversammlung in Wien
Wann: 29. September 2019 von 12-13 Uhr
Wo: DIALOG Hotel „Am Spiegeln“, Johann-Hörbiger-Gasse 30, 1230 Wien
Wer: Nur für Mitglieder* des Vereins!
Barrierefreiheit: ÖGS- und Schriftdolmetschung ist vorhanden. Auch steht taktile Dolmetschung (taktile ÖGS oder Lormen) für jene Mitglieder zur Verfügung, die bereits für das Forum Seminar angemeldet sind und diesen Dolmetschbedarf angegeben haben. Alle weiteren Mitglieder bitten wir, ihren Dolmetschbedarf für taktile ÖGS oder Lormen bis 4. September anzumelden! (per E-Mail an: info@usher-taubblind.at)
Der Seminarraum verfügt über eine Induktionsanlage. Auch stehen Taubblindenassistent*innen zur Verfügung. Das Hotel ist vom Bahnhof Wien-Meidling aus gut über öffentliche Verkehrsmittel (S-Bahn, Bus) erreichbar.
27. – 29. September 2019, Forum-Seminar in Wien
Unser erstes Forum-Seminar besteht aus Vorträgen von Expert_innen zu unterschiedlichen Spezialgebieten rund um die Themen Usher Syndrom und Taubblindheit, viel Zeit für Austausch, einer gemeinsamen Wanderung in der unmittelbar umliegenden Natur und einer Zukunftswerkstatt.
Wann: 27. bis 29.9.2019 (Freitag nachmittag bis Sonntag mittag)
Wo: DIALOG Hotel „Am Spiegeln“, Johann-Hörbiger-Gasse 30, 1230 Wien
Wer: Gehörlose und Schwerhörige mit Sehbeeinträchtigung/Blindheit, Hör-Sehbehinderte und Taubblinde. Genauso Angehörige, wie etwa Partner_innen und Familie.
Kosten: 59 Euro für Mitglieder und 79 Euro für Nicht-Mitglieder.
Für Tagesgäste 39 Euro.
Wir bieten umfassende Dolmetschung in ÖGS, taktiler ÖGS und Schriftdolmetsch! Genauso stehen Taubblinden-Assistent_innen und ein mobiler Shuttle-Service zur Verfügung. Auch ist eine Induktionsanlage da.
Die Anmeldung für das Seminar ist nur noch für Tagesgäste möglich.
Nähere Infos zum Programm und Anmeldung siehe hier:
https://usher-taubblind.at/usherseminar2019/
23.-29. September 2019, internationale Woche der Gehörlosen
Am 23. September 2019 ist der internationale Tag der Gebärdensprache. Um die internationale Woche der Gehörlosen sichtbar zu machen, berichtet der österreichische Gehörlosenverband eine Woche lang darüber. In dieser Woche hat jeder Tag einen anderen wichtigen Themenschwerpunkt. Am 26. September 2019 werden die Gebärdensprachrechte für Taubblinde thematisiert! Genaue Details, siehe pdf. Presseinformation ÖGLB_Tag der Gebärdensprachen_2019-09
20.-22. September 2019, Taubblindencamp in St. Gilgen
Der oö. Landesverband der Gehörlosen veranstaltet ein 3-tägiges Camp in St. Gilgen am Wolfgangsee.
Wann: 20.-22. September 2019
Wo: Jugendgästehaus St. Gilgen am Wolfgangsee
Wer: Taubblinde und Menschen mit Hör- und Sehbeeinträchtigung.
Nähere Infos, das Programm im Detail und das Anmeldeformular bitte per Mail direkt beim Organisationsteam anfordern: taubblind@gehoerlos-ooe.at.
21. September 2019, Tag des Usher Syndroms
Am 21. September 2019 ist der internationale Tag des Usher Syndroms (Usher Awareness Day). Dieser Tag wurde 2015 in den USA von der Usher Syndrom Coalition initiiert. Im Jahr 2019 wird er von Betroffenen und Patient*innenvertretungen von Alaska bis Australien begangen. Das Forum Usher Taubblind beteiligt sich mit einer Presseaussendung und Facebook Beiträgen. Siehe hier https://usher-taubblind.at/presseaussendungen/ und hier https://www.facebook.com/forumushertaubblind/
17. -24. August 2019, int. Kultur- und Begegnungswoche in Bonn (Deutschland)
Internationale Kultur- und Begegnungswoche für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen in Bonn.
Wann: 17. -24. August 2019
Wo: Gästehaus des CJD, Bonn
Nähere Infos: https://blindenwerk.de/?post_type=termine&p=6250
6. Juni 2019, Österr. Gesundheitsförderungskonferenz, Innsbruck
Der Fonds Gesundes Österreich lädt gemeinsam mit dem Tiroler Gesundheitsfonds zur 21. Österreichischen Gesundheitsförderungskonferenz ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: „Lebensqualität der Zukunft gestalten – wie werden wir 2030 lernen, arbeiten, essen, kommunizieren, …?“
Anmeldung notwendig. Nähere Infos: http://fgoe.org/Lebensqualitaet_der_Zukunft_gestalten
Wann: 6. Juni 2019, 9-17 Uhr
Wo: Congress Innsbruck
4. Juni 2019, Tag der Selbsthilfe im Krankenhaus Hall, Tirol
Wo: Landeskrankenhaus Hall (Hauptgebäude – Haus 10)
Wann: 10 – 15 Uhr Info-Stände der Selbsthilfegruppen
13 – 17 Uhr medizinische Fachvorträge
Wer: Alle sind eingeladen! Freier Einritt!
Wir sind von 10-13 Uhr mit einem Stand dort vertreten! Kommt vorbei!
8. – 12. Mai 2019, Usher Seminar in Brilon (Deutschland)
Leben mit Usher (LmU) organisiert das.
8. – 10. Mai 2019, SightCity in Franfurt a. Main (Deutschland)
Die Messe SightCity ist die größte Fachmesse in Deutschland für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel. Freier Eintritt. Nähere Infos: http://www.sightcity.net/de/besucher/allgemein.php
Wann: 8. und 9. Mai 2019 jeweils 10-18 Uhr
10. Mai von 10-16 Uhr
Wo: Sheraton Airport Frankfurt, Hugo-Eckener-Ring 15, D-60549 Frankfurt am Main, Germany
5. Mai 2019, Diversity Ball in Wien
Wann: 5. Mai 2019 ab 20 Uhr
Wo: Kursalon Wien
Nähere Infos: https://www.diversityball.at/
24. – 28. April 2019, Bildungswoche in Zinnowitz (Ostsee Deutschland)
Die BAT (Bundesarbeitsgemeinschaft der Taubblinden organisiert das. Anmeldeschluss 28. 2. 2019
Nähere Infos: http://bundesarbeitsgemeinschaft-taubblinden.de/?p=2189
10. April 2019, Gesprächsrunde und Austauschtreffen, Wien
Dieses Treffen steht Mitgliedern, Betroffenen und Angehörigen offen. Es dient dem Austausch untereinander.
Wann: 10. April 2019, 16-18 Uhr
Wo: ÖHTB-Beratungsstelle, 1060 Wien, Stumpergasse 41-43/1. Stock
Anmeldungen unter info@usher-taubblind.at bis spätestens 3. April 2019. Dolmetschbedarf ist bitte bis spätestens 27. März per E-Mail anzumelden.
27. Jänner 2019, Klettern in Linz – Fortsetzung
Wann: 10 Uhr bis offenes Ende
Wo: Kletterhalle Auwiesen, Treffpunkt vor der Kletterhalle
Nach dem Erfolg der ersten Kletter-Veranstaltung folgt nun die
Fortsetzung, abermals unter fachkundiger Anleitung eines unserer
Mitglieder mit viel Berg- und Kletterfahrung. Dabei können
Teilnehmer_innen Grundkenntnisse erlernen/auffrischen oder ihre
bereits – u.a. beim letzten Mal – erworbenen Kenntnisse ausbauen.
Am Vormittag erfolgt das Aufwärmen/Bouldern sowie Aneignen
bzw. Wiederholen der Grundkenntnisse. Zu Mittag werden wir dann
gemeinsam die Pizzeria direkt in der Kletterhalle besuchen. Am
Nachmittag geht es dann ans Seilklettern, wobei jeder das
ausprobieren kann/soll, was er/ sie sich zutraut. Bei einem
gemütlichen Ausklang gibt es dann die Möglichkeit zum Austausch.
Kosten: Es fallen die Kosten für Tageseintritt (EUR 11,20 mit
Behindertenpass), Leihgebühr für Ausrüstung (EUR 7,-) sowie
Verpflegung an.
Nähere Infos und Anmeldung unter info (et) usher-taubblind.at bis
spätestens 20.1.2019. Bitte um Angabe der Kletterkenntnisse
(Anfänger_in oder Fortgeschrittene_r, der/die auch sichern
kann). ACHTUNG: begrenzte Teilnehmer_innenzahl!