
Erfahrungsberichte:
Die Termine werden laufend aktualisiert. Bei Fragen zu einzelnen Terminen oder Anregungen für neue Termine stehen wir gerne zur Verfügung.
Bei Terminen, die von anderen Veranstalter organisiert werden; bitte direkt dort nachfragen. Vielen Dank für euer Verständnis!
JAHR 2025
24.+25. April 2025, Veranstaltung Taubblindheit & Kommunikation in Innsbruck Martina da Sacco organisiert eine Veranstaltung mit zwei Workshops und einen Vortrag. Dazu hat sie Jana Horkava und Brigitte Baumann aus Wien eingeladen. Workshop Themen sind Haptic Sign und Taktil Gebärden. Der Vortrag ist über die Kommunikation und der Umgang mit Taubblindheit. Beide Workshops zusammen kosten 100 €. Offizielle Einladung siehe Homepage Gehörslosenverband: https://www.gehoerlos-tirol.at/veranstaltungen/vorschau/workshop-veranstaltung-kommunikation-und-taubblindheit Einladung als Word: WS_VO_Kommunikation_Taubblindheit_barrrierefrei 1. Workshop: Haptic Sign Wann: Donnerstag, 24. April von 11:30-15:30 Uhr (mit Pause) Wo: Gehörlosenverband Tirol, Ing.-Etzel.Str. 67, 6020 Innsbruck Workshop-Leiterin: Jana Horkava (Mitarbeiterin Beratungsstelle für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen/ÖHTB Wien/Pädagogin, Taubblindenassistentin) Wer: Die Workshops sind speziell für Betroffene und Assistent:innen. Kosten: 80 € für Betroffene (Assistenz ist gratis) Voraussetzung: keine Barrierefreiheit: Gebärdensprach- und Schriftdolmetschung ist vorhanden. Anmeldung bis 14. März 2025 bei Martina da Sacco per Mail: taubblind@gehoerlos-tirol.at Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt! Was ist Haptic Sign? Haptic Signs sind haptische Zeichen. Das ist eine Kommunikationshilfe mittels Tastsinn für Menschen mit Hörsehbehinderung/Taubblindheit. Sie funktionieren über Berührungen an der Hand, Schulter, Oberarm, Rücken usw. Diese sind im Alltag praktisch anwendbar! Keine Vorkenntnisse notwendig! Nähere Infos siehe PDF: Information_Workshop_Body_Signs
2. Workshop: Taktil Gebärden Wann: Freitag, 25. April von 14:00-16:00 Uhr (mit Pause) Wo: Gehörlosenverband Tirol, Ing.-Etzel.Str. 67, 6020 Innsbruck Workshop-Leiterin: Brigitte Baumann (Gbärdensprachpädagogin/HandsCom/Wien) Wer: Die Workshops sind speziell für Betroffene und Assistent:innen. Kosten: 40 € für Betroffene (Assistenz ist gratis) Voraussetzung: Gebärdensprachkenntnisse Barrierefreiheit: Gebärdensprach- und Schriftdolmetschung ist vorhanden. Anmeldung bis 14. März 2025 bei Martina da Sacco per Mail: taubblind@gehoerlos-tirol.at Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt! Was ist taktile Gebärdensprache? Das ist Gebärdensprache mittels Berührung. Dabei legt die taubblinde Person ihre Hände auf die Hände des gebärdenden Gesprächspartner. So kann die taubblinde Person die Form und die Bewegung der Gebärden fühlen. Nähere Infos siehe PDF: Information_Workshop_Vortrag_taktile_Gebärden
3. Vortrag: Taubblindheit Wann: Freitag, 25. April von 17:00-20:00 Uhr (mit Pause) Wo: Gehörlosenverband Tirol, Ing.-Etzel.Str. 67, 6020 Innsbruck Thema: Umgang und Kommunikation mit Taubblinden Vortragende: Brigitte Baumann (Gbärdensprachpädagogin/HandsCom/Wien) Wer: Der Vortrag ist offen für alle Interessierten. Kosten: gratis Voraussetzung: keine Barrierefreiheit: Gebärdensprach- und Schriftdolmetschung ist vorhanden. Anmeldung bis 14. März 2025 bei Martina da Sacco per Mail: taubblind@gehoerlos-tirol.at Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt! Einladung und nähere Infos siehe PDF: Information_Workshop_Vortrag_taktile_Gebärden
JAHR 2025
24.+25. April 2025, Veranstaltung Taubblindheit & Kommunikation in Innsbruck Martina da Sacco organisiert eine Veranstaltung mit zwei Workshops und einen Vortrag. Dazu hat sie Jana Horkava und Brigitte Baumann aus Wien eingeladen. Workshop Themen sind Haptic Sign und Taktil Gebärden. Der Vortrag ist über die Kommunikation und der Umgang mit Taubblindheit. Beide Workshops zusammen kosten 100 €. Offizielle Einladung siehe Homepage Gehörslosenverband: https://www.gehoerlos-tirol.at/veranstaltungen/vorschau/workshop-veranstaltung-kommunikation-und-taubblindheit Einladung als Word: WS_VO_Kommunikation_Taubblindheit_barrrierefrei 1. Workshop: Haptic Sign Wann: Donnerstag, 24. April von 11:30-15:30 Uhr (mit Pause) Wo: Gehörlosenverband Tirol, Ing.-Etzel.Str. 67, 6020 Innsbruck Workshop-Leiterin: Jana Horkava (Mitarbeiterin Beratungsstelle für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen/ÖHTB Wien/Pädagogin, Taubblindenassistentin) Wer: Die Workshops sind speziell für Betroffene und Assistent:innen. Kosten: 80 € für Betroffene (Assistenz ist gratis) Voraussetzung: keine Barrierefreiheit: Gebärdensprach- und Schriftdolmetschung ist vorhanden. Anmeldung bis 14. März 2025 bei Martina da Sacco per Mail: taubblind@gehoerlos-tirol.at Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt! Was ist Haptic Sign? Haptic Signs sind haptische Zeichen. Das ist eine Kommunikationshilfe mittels Tastsinn für Menschen mit Hörsehbehinderung/Taubblindheit. Sie funktionieren über Berührungen an der Hand, Schulter, Oberarm, Rücken usw. Diese sind im Alltag praktisch anwendbar! Keine Vorkenntnisse notwendig! Nähere Infos siehe PDF: Information_Workshop_Body_Signs
2. Workshop: Taktil Gebärden Wann: Freitag, 25. April von 14:00-16:00 Uhr (mit Pause) Wo: Gehörlosenverband Tirol, Ing.-Etzel.Str. 67, 6020 Innsbruck Workshop-Leiterin: Brigitte Baumann (Gbärdensprachpädagogin/HandsCom/Wien) Wer: Die Workshops sind speziell für Betroffene und Assistent:innen. Kosten: 40 € für Betroffene (Assistenz ist gratis) Voraussetzung: Gebärdensprachkenntnisse Barrierefreiheit: Gebärdensprach- und Schriftdolmetschung ist vorhanden. Anmeldung bis 14. März 2025 bei Martina da Sacco per Mail: taubblind@gehoerlos-tirol.at Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt! Was ist taktile Gebärdensprache? Das ist Gebärdensprache mittels Berührung. Dabei legt die taubblinde Person ihre Hände auf die Hände des gebärdenden Gesprächspartner. So kann die taubblinde Person die Form und die Bewegung der Gebärden fühlen. Nähere Infos siehe PDF: Information_Workshop_Vortrag_taktile_Gebärden
3. Vortrag: Taubblindheit Wann: Freitag, 25. April von 17:00-20:00 Uhr (mit Pause) Wo: Gehörlosenverband Tirol, Ing.-Etzel.Str. 67, 6020 Innsbruck Thema: Umgang und Kommunikation mit Taubblinden Vortragende: Brigitte Baumann (Gbärdensprachpädagogin/HandsCom/Wien) Wer: Der Vortrag ist offen für alle Interessierten. Kosten: gratis Voraussetzung: keine Barrierefreiheit: Gebärdensprach- und Schriftdolmetschung ist vorhanden. Anmeldung bis 14. März 2025 bei Martina da Sacco per Mail: taubblind@gehoerlos-tirol.at Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt! Einladung und nähere Infos siehe PDF: Information_Workshop_Vortrag_taktile_Gebärden