Erfahrungsberichte:
RÜCKSCHAU 2024
25. Oktober 2024, Taubblindheit/Hörsehbeeinträchtigung – Wir feiern 10 Jahre Taubblindenarbeit in Tirol
In den letzten 10 Jahren konnte viel für Betroffene in Tirol erreicht und diese auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützt werden.
Wann? Freitag, den 25.10.2024
Uhrzeit? 14:00 – 17:00
Wo? Gehörlosenverband Tirol/Festsaal (Ing.-Etzel-Straße 67/6020 Innsbruck)
Programm:
14:00 – 16:00 Vorträge (mit Gebärdensprach- und Schriftdolmetscherinnen):
- da Sacco Martina (Taubblindenarbeit Tirol/Gehörlosenverband Tirol) erzählt über 10 Jahre Taubblindenarbeit Tirol (2013 – 2023).
- Latzelsberger Barbara (Beratungsstelle für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen/ÖHTB/Wien) stellt das Projekt „Brücken bauen“ vor, welches Taubblindenassistenz für Betroffene ermöglichen soll.
- Kremslehner Lydia (Forum für Usher-Syndrom, Hörsehbeeinträchtigung und Taubblindheit) wird als Landessprecherin für Tirol über ihre Tätigkeit berichten.
16:00 – 17:00
Austausch/Vernetzung/Feiern (Für eine kleine Jause und Getränke ist gesorgt.)
Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung bis zum 10.10.2024 bei Martina da Sacco per Mail: taubblind@gehoerlos-tirol.at oder Telefon: 0680/17 38 627.
Wir freuen uns auf Dein/Euer Kommen und Interesse!
Einladung als WORD: Einladung_TBA_Veranstaltung_2024_barrierefrei
Einladung als PDF:Einladung TBA Veranstaltung 2024
Weitere Infos siehe Link vom Österreichischen Gehörlosenbund ÖGLB:
24.-31. August 2024, Intern. Kultur- und Begegnungswoche für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen in Brixen (Südtirol)
Die Arbeitsgemeinschaft der katholischen Blindenvereinigungen im deutschen Sprachraum organisiert eine internationale Kultur- und Begegnungswoche für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen.
Thema: „Verwöhnt in Südtirol“
Wann: 24. – 31. August 2024 (Samstag-Samstag)
Wo: Cusanus Akademie, Brixen (Südtirol, Italien)
Anmeldung: Die Anmeldung ist bis 15. März 2024 möglich! Anmeldung erfolgt schriftlich mit Anmeldeformular und Anzahlung (300 Euro bei zwei Personen).
Kosten: Teilnehmerpreis für Unterkunft und Verpflegung (Vollpension) sowie alle gemeinsamen Ausflüge, Kurtaxe, Dolmetschung usw.
630 Euro im Zweibett-Zimmer pro Person;
700 Euro im Einzelzimmer
Hinweis: Für Teilnehmende aus Österreich übernimmt das Blindenapostolat Österreich die Wochenpauschale für eine voll sehende Begleitperson / Assistenz.
Kontakt: Gerlinde Gregori und Linda Lubian
Mail: dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de
Telefon: 0049 6261 93 99 646 oder 0049 171 33 495 33
Hier ist die Einladung als WORD:
Hier sind die Reisebedingungen als WORD:
arge-reisebedingungen für 2024
Anmeldeformular für Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung als WORD:
Anmeldeformular für Begleitperson als WORD:
08. Juni 2024, Zweites TB-Treffen in Graz
Wir laden euch herzlich zu unserem TB-Treffen ein.
Wir verbringen ein paar Stunden zusammen und erlernen gemeinsam ein bisschen das Lormen.
ÖGS-Dolmetschung und Dolmetschung für Lormen sind dabei.
Wann: 8. Juni von 14-17 Uhr
Wo: Bei schönem Wetter ist der Treffpunkt vor dem Schloss Eggenberg (bitte wenn möglich eine Decke für die Wiese einpacken)
Sollte das Wetter nicht passen treffen wir uns beim Verein SL-STMK in der Eggenberger Allee 49, 8020 Graz
Verein SL-STMK, Eggenberger Allee 49, 8020 Graz
Anfahrt:
Vom Bahnhof erreicht ihr das Schloss Eggenberg mit der Linie 1 Richtung Alt Eggenberg.
Zum Verein SL-STMK kommt ihr mit der Linie 7 Richtung Wetzelsdorf.
Wer: Das Treffen ist für Taubblinde, Hör-Sehbehinderte und deren Angehörige und Interessierte.
Anmeldung: Bitte um Anmeldung bei
Tanja: thameter@yahoo.de
Lukas bitte nur per SMS: 0664/5130206
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Tanja und Lukas!
Einladung als Word: Einladung zum Zweiten TB-Treffen Graz
Einladung als PDF: Einladung zum Zweiten TB-Treffen Graz
08. – 12. Mai 2024, Usher Seminar in Berlin (Deutschland)
Der Verein Leben mit Usher (LmU) organisiert ein Usher Seminar.
Beim Usher Seminar finden Vorträge, Gruppenarbeiten und moderierte Gesprächsrunden statt. Wir erleben den Erfahrungsaustausch, Wanderungen und die Geselligkeit.
Wann: 08.-12. Mai 2024 (Mittwoch-Sonntag)
Wo: City Berlin East Hotel, Landsberger Allee 203, 13055 Berlin
Wer: Das Seminar ist für Betroffene und Angehörige.
Kontakt / Fragen per Mail an UsherSemi2@leben-mit-usher.de
Homepage von LmU: https://www.leben-mit-usher.de/
23. März 2024, Erstes TB-Treffen in Graz
Wir laden euch herzlich zu unserem TB-Treffen ein. Wir stellen unsere neue Beratungs-Stelle in Graz im Verein SL-STMK vor. Wir tauschen uns aus bei Kaffee, Kuchen, Tee, …
ÖGS-Dolmetschung und Dolmetschung für Lormen sind dabei.
Wann: 23. März von 14-17 Uhr
Wo: Verein SL-STMK, Eggenberger Allee 49, 8020 Graz
Anfahrt: Ihr erreicht den Verein vom Bahnhof aus mit der Linie 7 Richtung Eggenberg.
Wer: Das Treffen ist für Taubblinde, Hör-Sehbehinderte und deren Angehörige und Interessierte.
Anmeldung: Bitte um Anmeldung bei
Tanja: thameter@yahoo.de
Lukas per SMS: 0664/5130206
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Tanja und Lukas
Infos siehe Homepage Verein Selbstbestimmt Leben Steiermark
15. März 2024, Eltern-Treff in Linz
Das Treffen für Eltern von Kindern mit (potenziellem) Usher-Syndrom findet am 15. März 2024 ab 18 Uhr statt, und zwar Im Lokal „Josef“ in Linz – in einem ungestörten Rahmen (Reservierung unter „Elternabend Usher“).
Wann: 15. März ab 18 Uhr
Wo: Lokal „Josef“, Landstraße 49, 4020 Linz
Wer: Eltern bzw. Angehörige von Betroffenen
Anmeldung: Anmeldung ist zwecks Planung erwünscht, und zwar bei
Petra: 0699/11817278
Barbara: 0664/9653063
oder per Mail: usher.eltern@gmx.at