Erfahrungsberichte:
Hörsehbeeinträchtigung unterschiedlichster Ausprägung wird zu mehr als 50% durch Usher verursacht. Es gibt auch andere Ursachen: So können z.B. Röteln während der Schwangerschaft beim Ungeborenem Hörsehbeeinträchtigung bis hin zur Taubblindheit zur Folge haben, ebenso andere seltene syndromale Erkrankungen (z.B. Refsum, Alström) oder aber isolierte Hör- und Sehstörungen, die zufällig gemeinsam auftreten.
Hörsehbeeinträchtigung und Taubblindheit in Zahlen (Stand September 2016)
Statistisch geht man von insgesamt 2.000 Menschen mit hochgradiger Hörsehbeeinträchtigung oder Taubblindheit in Österreich aus.