
Erfahrungsberichte:
Die Termine werden laufend aktualisiert. Bei Fragen zu einzelnen Terminen oder Anregungen für neue Termine stehen wir gerne zur Verfügung: info@usher-taubblind.at
Wegen der Situation rund um das Corona-Virus, haben wir einige Termine abgesagt/verschoben. Die neuen Termine sind nun online. Bei Terminen, die von anderen Veranstalter organisiert werden; bitte direkt dort nachfragen. Vielen Dank für euer Verständnis!
19. – 22. Mai 2021, Usher Seminar (Online)
Der Verein Leben mit Usher (LmU) in Deutschland organisiert anstatt eines Präsenz-Seminars in Saulgrub nun ein Online-Usher Seminar. Das Seminar ist für Betroffene und Angehörige!
Wann: 19.- 22. Mai 2021 (Mittwoch-Samstag)
Wo: Online übers Internet
Kontakt: Michaela Joba und Beatrice Geißer sind das Organisationsteam.
Mail: usherseminar@leben-mit-usher.de
Nähere Infos folgen noch!
19. – 21. Mai 2021, SightCity in Franfurt a. Main (Deutschland)
SightCity ist die größte Fachmesse in Deutschland für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel. Freier Eintritt.
Wann: 19.-20. Mai 2021 jeweils 10-18 Uhr
21. Mai 2021 von 10-16 Uhr
Wo: Kap Europa Frankfurt
Osloer Str. 5,
60327 Frankfurt am Main (Deutschland)
Nähere Infos: http://www.sightcity.net/de/besucher/allgemein.php
6. – 13. Juni 2021, Intern. Kultur- und Begegnungswoche für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen am Längsee (Kärnten)
Die Arbeitsgemeinschaft der katholischen Blindenvereinigungen im deutschen Sprachraum
organisiert eine internationale Kultur- und Begegnungswoche für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen. Es heißt „Abenteuer Kärnten noch einmal“, weil es eine Wiederholung vom letzten Jahr ist.
Wann: 6.- 13. Juni 2021 (Sonntag-Sonntag)
Wo: Stifts-Hotel St. Georgen am Längsee (Kärnten)
Anmeldung: Die Anmeldung ist bis 15. Februar 2021 möglich! Anmeldung erfolgt schriftlich mit Anmeldeformular und Anzahlung (300 Euro bei zwei Personen).
Kosten: Teilnehmerpreis für Unterkunft und Verpflegung (Vollpension) sowie alle gemeinsamen Ausflüge, Kurtaxe usw.
585 Euro im Zweibett-Zimmer pro Person;
690 Euro im Einzelzimmer
Hinweis: Für Teilnehmende aus Österreich übernimmt das Blindenapostolat Österreich den Teilnehmerpreis für eine voll sehende Begleitperson / Assistenz.
Kontakt: Gerlinde Gregori (Arbeitsgemeinschaft), Irmgard Uhl (Blindenapostolat Österreich) und internationales Team.
Mail: dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de
Telefon: 0049 6261 – 5805
Hier ist die Einladung als WORD:
Hier ist das Anmeldeformular für taubblinde / hörsehbehinderte Menschen in WORD:
Hier ist das Anmeldeformular für die Begleitung / Assistenz in WORD:
Hier sind die Reisebedingungen als WORD:
arge-reisebedingungen für 2021
10.-13. Juni 2021, Taubblinden-Camp in St. Gilgen, OÖ
Der Gehörlosenverband Oberösterreich organisiert im Jahr 2021 wieder ein Taubblinden-Camp.
Wann: 10.-13. Juni 2021 (Donnerstag-Sonntag)
Termin vormerken! Nähere Infos folgen!
28. August – 4. September 2021, Intern. Kultur- und Begegnungswoche für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen in Brixen (Südtirol, Italien)
Die Arbeitsgemeinschaft der katholischen Blindenvereinigungen im deutschen Sprachraum
organisiert eine internationale Kultur- und Begegnungswoche für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen. Es heißt „Zwischen Gestern und Morgen – das Heute erleben“.
Wann: 28. August – 4. September 2021 (Samstag-Samstag)
Wo: Cusanus Akademie, Brixen (Südtirol, Italien)
Anmeldung: Die Anmeldung ist bis 15. März 2021 möglich! Anmeldung erfolgt schriftlich mit Anmeldeformular und Anzahlung (300 Euro bei zwei Personen).
Kosten: Teilnehmerpreis für Unterkunft und Verpflegung (Vollpension) sowie alle gemeinsamen Ausflüge, Kurtaxe usw.
585 Euro im Zweibett-Zimmer pro Person;
690 Euro im Einzelzimmer
Hinweis: Für Teilnehmende aus Österreich übernimmt das Blindenapostolat Österreich die Wochenpauschale für eine voll sehende Begleitperson / Assistenz.
Kontakt: Gerlinde Gregori (Arbeitsgemeinschaft), Jennifer Salcher (Blindenapostolat Südtirol) und internationales bzw. nationales Team
Mail: dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de
Telefon: 0049 6261 – 5805
Hier ist die Einladung als WORD:
Hier ist das Anmeldeformular für taubblinde / hörsehbehinderte Menschen in WORD:
Hier ist das Anmeldeformular für die Begleitung / Assistenz in WORD:
Hier sind die Reisebedingungen als WORD:
arge-reisebedingungen für 2021