
Erfahrungsberichte:
Die Termine werden laufend aktualisiert. Bei Fragen zu einzelnen Terminen oder Anregungen für neue Termine stehen wir gerne zur Verfügung.
Wegen der Situation rund um das Corona-Virus, haben wir einige Termine abgesagt/verschoben. Einige Termine sind online. Bei Terminen, die von anderen Veranstalter organisiert werden; bitte direkt dort nachfragen. Vielen Dank für euer Verständnis!
JAHR 2022
13. – 15. Mai 2022, Taubblinden-Camp in St. Gilgen am Wolfgangsee, OÖ
Der Gehörlosenverband Oberösterreich – Sektion TB organisiert wieder ein Taubblinden-Camp in St. Gilgen am Wolfgangsee.
Wann: 13.-15. Mai 2022 (Freitag-Sonntag)
Treffpunkt Anreise: Freitag,14 Uhr in Linz ODER ab 16 Uhr in St. Gilgen
Treffpunkt Abreise: Sonntag, 15 Uhr nach dem Mittagessen
Programm: Vorträge, Spiele, Ausflug und Austausch – genaueres Programm wird noch bekannt gegeben!
Wer: Hör- und Sehbeeinträchtigte und taubblinde Personen
Kontakt: Barbara Schöffer und Adele Schweiger
Mail: taubblind (et) gehoerlos-ooe.at
Fax: 0732 / 65 12 17
SMS: 0699 / 165 12 190
Anmeldung bitte per Mail bis 10. Jänner 2022! Assistenzbedarf und Kommunikationsform angeben.
Nähere Infos zum TB-Camp siehe Word:
Hier ist der Link für die Videoeinladung:
20. Mai + 17. Juni 2022, Lormkurs in Graz
Expertin Tanja Hameter (taubblind) bietet einen Lormkurs an. Der Kurs wird an zwei Freitag-Terminen stattfinden und dauert jeweils 2 Stunden.
Wann: Freitag, 20. Mai 2022 von 17-19 Uhr
Inhalt: Grundlagen und das gesamte Lorm-Alphabet
Freitag, 17. Juni 2022 von 17-19 Uhr
Inhalt: Vertiefung des Lorm-Alphabets, Fragen klären
Wo: Verein Selbstbestimmt Leben Steiermark
Eggenberger Allee 42, 8020 Graz
Wer: Für alle, die das Lorm-Alphabet lernen wollen! (Fachkräfte, Dolmetscher*innen, Assistenz, Betroffene, Angehörige, Interessierte..)
Kosten: 20 € für Interessierte (Der Erlös geht an den Verein SL Stmk). Für Mitglieder des Vereins Selbstbestimmt Leben Steiermark kostenlos!
Anmeldung bitte direkt bei Tanja per Mail unter thameter@yahoo.de oder per SMS an 0664/4650131
Auf euer Kommen freut sich Tanja!
Zur Info: Lormen ist eine Kommunikationshilfe für Menschen mit Taubblindheit. Man macht das in der Handinnenfläche in Form von Strichen, Punkten und Kreisen.
8. Juni 2022, Taubbblinden-Stammtisch, Klagenfurt
Der Gehörlosenverband Klagenfurt und das Zentrum Hören veranstalten einen Stammtisch. Menschen mit Hörsehbeeinträchtigung und Taubblindheit sind eingeladen!
Wann: Mittwoch, 8. Juni 2022, 14 Uhr
Wo: Gehörlosenverband Klagenfurt
Petruigasse 11
9020 Klagenfurt
Bitte um Anmeldung telefonisch oder per Mail.
Email: info@zentrumhoeren.at
Handy: 0660 258 0 258
Auf Ihr/Dein Kommen freuen sich der Gehörlosenverband Kärnten und das Zentrum Hören!
Hier ist die Einladung mit Programm als PDF:
Hier ist die Einladung mit Programm als WORD:
10. – 17. Juni 2022, Förderkurs in Flüeli, Schweiz
Das Taubblinden Kultur Forum organisiert einen Förderkurs mit viel Begegnung mit Jugendlichen aus Sachseln und Flüeli.
Wann: 10. – 17. Juni 2022 (Freitag – Freitag)
Wo: Gästehaus Pax Montana, Flüeli in Sachseln, Schweiz
Wer: Menschen mit Hörsehbehinderung, Taubblindheit und Angehörige!
Kontakt: Taubblindenseelsorge Lotti Blum, Wilenstrasse 10, 9322 Egnach
Mail: lotti.blum@tbkf.ch
Telefon: +41 71 470 01 17
Handy: + 41 79 609 47 57
Genaues Programm und Preise siehe Homepage: www.tbkf.ch
20. – 27. August 2022, Intern. Kultur- und Begegnungswoche für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen in „Bayrisch-Schwaben“ (Deutschland)
Die Arbeitsgemeinschaft der katholischen Blindenvereinigungen im deutschen Sprachraum organisiert eine internationale Kultur- und Begegnungswoche für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen.
Thema: „Wo Wittelsbacher, Fugger und Puppenkiste zuhause sind“
Wann: 20. – 27. August 2021 (Samstag-Samstag)
Wo: Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus Leitershofen, Stadtbergen (Deutschland)
Anmeldung: Die Anmeldung ist bis 15. März 2021 möglich! Anmeldung erfolgt schriftlich mit Anmeldeformular und Anzahlung (300 Euro bei zwei Personen).
Kosten: Teilnehmerpreis für Unterkunft und Verpflegung (Vollpension) sowie alle gemeinsamen Ausflüge, Kurtaxe usw.
595 Euro im Zweibett-Zimmer pro Person;
700 Euro im Einzelzimmer
Hinweis: Für Teilnehmende aus Österreich übernimmt das Blindenapostolat Österreich die Wochenpauschale für eine voll sehende Begleitperson / Assistenz.
Kontakt: Gerlinde Gregori und Eva-Maria Müller
Mail: dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de
Telefon: 0049 6261 – 5805
Hier ist die Einladung als WORD: leitershofen2022 – einladungsinfo
Hier ist das Anmeldeformular für taubblinde / hörsehbehinderte Menschen in WORD: leitershofen2022 – anm-tbl
Hier ist das Anmeldeformular für die Begleitung / Assistenz in WORD: leitershofen2022 – anm-begl
Hier sind die Reisebedingungen als WORD: arge-reisebedingungen für 2022
14. September 2022, Taubbblinden-Stammtisch, Klagenfurt
Der Gehörlosenverband Klagenfurt und das Zentrum Hören veranstalten einen Stammtisch. Menschen mit Hörsehbeeinträchtigung und Taubblindheit sind eingeladen!
Wann: Mittwoch, 14. September 2022, 14 Uhr
Wo: Gehörlosenverband Klagenfurt
Petruigasse 11
9020 Klagenfurt
Bitte um Anmeldung telefonisch oder per Mail.
Email: info@zentrumhoeren.at
Handy: 0660 258 0 258
Auf Ihr/Dein Kommen freuen sich der Gehörlosenverband Kärnten und das Zentrum Hören!
Hier ist die Einladung mit Programm als PDF:
Hier ist die Einladung mit Programm als WORD:
16. – 18. September 2022, Forum-Seminar in Linz
Nach dem Erfolg unseres ersten forumseigenen Seminars wird es 2022 wieder ein Forum-Seminar, dieses Mal in Linz, geben! Neben Workshops, Vorträgen und einer Zukunftswerkstatt wird auch der Austausch untereinander nicht zu kurz kommen. Das Seminar wird gänzlich barrierefrei sein; neben ÖGS, taktiler ÖGS und Schriftdolmetschung stehen uns als Gruppe auch Taubblindenassistent:innen zur Verfügung.
Wann: 16. – 18. September 2022 (Freitag bis Sonntag)
Wo: HOTEL Bildungshaus „Sankt Magdalena“, Schatzweg 177, 4040 Linz
Wer: Gehörlose und Schwerhörige mit Sehbeeinträchtigung/Blindheit, Hör-Sehbehinderte und Taubblinde. Genauso Angehörige, wie etwa Partner:innen und Familie.
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt!
Anmeldung bis einschließlich 21. Juni 2022 unter Nutzung des folgenden Anmeldeformulars: https://forms.gle/dQQEx5miJeA4jHxMA
Bei Fragen wendet Euch bitte per Mail an seminar@usher-taubblind.at
Hier findet ihr das Programm in PDF:
Das Programm in WORD:
5. – 17. September 2022, Taubblindenkurs Leukerbad, Schweiz
Das Taubblinden Kultur Forum organisiert zwei Förderwochen in der Walliser Bergen. Gemeinsam wird das Kursthema „Miteinander entdecken. Wer ist mein Nächster?“ erarbeitet. Neben dem Kursprogramm gibt es Zeit für Thermenbesuche, Ausflüge, Spaziergänge, Gottesdienste und Spieleabende.
Wann: 5.-17. September 2022 (Sonntag – Sonntag)
Wo: Leukerbad in der Schweiz
Wer: Menschen mit Hörsehbehinderung, Taubblindheit und Angehörige!
Kontakt: Taubblindenseelsorge Lotti Blum, Wilenstrasse 10, 9322 Egnach
Mail: lotti.blum@tbkf.ch
Telefon: +41 71 470 01 17
Handy: + 41 79 609 47 57
Genaues Programm und Preise siehe Homepage: www.tbkf.ch
7. Dezember 2022, Taubbblinden-Stammtisch, Klagenfurt
Der Gehörlosenverband Klagenfurt und das Zentrum Hören veranstalten einen Stammtisch. Menschen mit Hörsehbeeinträchtigung und Taubblindheit sind eingeladen!
Wann: Mittwoch, 07. Dezember 2022, 13 Uhr
Wo: Gehörlosenverband Klagenfurt
Petruigasse 11
9020 Klagenfurt
Bitte um Anmeldung telefonisch oder per Mail.
Email: info@zentrumhoeren.at
Handy: 0660 258 0 258
Auf Ihr/Dein Kommen freuen sich der Gehörlosenverband Kärnten und das Zentrum Hören!
Hier ist die Einladung mit Programm als PDF:
Hier ist die Einladung mit Programm als WORD: